Wir komponieren- ein musikalisches Demokratieprojekt

Die Kinder der Klassen 3c und 4c nahmen an dem musikalischen Konzept „Wir komponieren“ – ein Projekt zur Förderung von Toleranz, Antirassismus und Antidiskriminierung teil. Dazu kam die Musikerin Christiane Öttl vom Verein „Dreisatz Kultur“ zu uns an die Schule und leitete die Kinder durch diesen kreativen Prozess. Die Schülerinnen und Schüler bestimmten dabei selbst Thema, Stimmung, Sprache(n) und Stilistik und wurden in jeder Phase selbst tätig. Nachdem sie sich gemeinschaftlich auf ein Thema geeinigt hatten, begann die Arbeit am Text. Anschließend wurde dieser instrumental untermalt. Kinder mit bereits vorhandenen musikalischen Fähigkeiten konnten ihr Können einbringen und Neulinge begleiteten den Gesang mit Orff-Instrumenten.
Obwohl es anfangs für die Teilnehmenden schwer vorstellbar war, wie das gehen soll, selbst ein Lied zu komponieren, entstand im Laufe des Vormittags ein eigener Song, der als Abschluss einem kleinen Publikum vorgeführt und mit Stolz präsentiert wurde.
Ein unvergesslicher Tag bei der Feuerwehr – Die dritten Klassen zu Besuch auf der Hauptwache in Straubing

Am 06.02.2025 machten die Klassen 3a, 3b und 3c der Grundschule Sankt Peter im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts einen spannenden Ausflug zur Feuerwehrhauptwache in Straubing. Die Kinder verbrachten einen Tag voller faszinierender Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und konnten so die Unterrichtsinhalte zum Thema Feuer und Brandschutz hautnah in der Praxis erleben.
Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Informationen zur Geschichte der Feuerwehr Straubing, bevor sie die ersten Einsatzfahrzeuge und wichtigen Ausrüstungsgegenstände besichtigen durften. Dabei erfuhren sie, wie sich die Technik und Ausrüstung im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben.
Besonders beeindruckend war die anschließende Führung durch die verschiedenen Räume der Einsatzzentrale. Neben der Besichtigung der Atemschutzmasken und -geräte durften die Kinder die Schließfächer mit den persönlichen Ausrüstungsgegenständen bewundern. Hier wurde den Schülerinnen und Schülern erklärt, wie die Feuerwehrleute sich im Einsatzfall schnell ausrüsten und auf einen Einsatz vorbereiten. Vom Helm bis zu den schweren Sicherheitsstiefeln – alles durften die Kinder genau unter die Lupe nehmen und sogar selbst anprobieren.
Zum Abschluss stand das große Highlight an: Die Kinder durften in einem echten Feuerwehrauto Platz nehmen! Sie bestaunten das Fahrzeug von innen, entdeckten die vielfältige Ausrüstung und stellten viele neugierige Fragen – die von den Feuerwehrleuten geduldig beantwortet wurden.
Wir bedanken uns herzlich bei der Feuerwehr Straubing für diesen spannenden und lehrreichen Tag!
Faschingsgaudi in St. Peter

Wer am 28.02.2025 unsere Schule betrat, traf auf wilde Tiere, zahlreiche Einsatzkräfte, tanzende Prinzessinnen, wilde Krieger und so einige andere Gestalten und Geschöpfe. Mit viel Freude und Spaß haben wir nämlich Fasching gefeiert.
Spiel und Spaß zu Musik sollte heute mal im Fokus stehen. Feste wie diese stärken die Schulgemeinschaft, lernt man sich dabei doch viel ungezwungener kennen.
Bustraining der 1. Klassen

Wie verhalte ich mich in und an einem Bus richtig? Wie vermeide ich Unfälle und schwere Verletzungen? Am 09. Oktober 2024 absolvierten die Erstklässler ihr erstes Bustraining, welches der Grundschule St. Peter besonders am Herzen liegt. Unter der Leitung von Herrn Stangl der Stadtwerke Straubing durften unsere Kleinsten aus 4 verschiedenen Klassen in der Praxis das sichere Ein- und Aussteigen mit der Schultasche üben. Im Anschluss fuhr der Stadtbus die Schüler zu einer Haltestelle und informierte währenddessen über richtiges und sicheres Verhalten im Bus. Was passiert, wenn man zu nah an der Bordsteinkante steht, wenn ein Bus einfährt, demonstrierte er an einer Kartoffel und an Kegeln. Nach dieser einstündigen, beeindruckenden Vorführung zeigten die Kinder in der Praxis ihr erworbenes Wissen bei der Rückfahrt. Wir danken der Busschule für diesen lehrreichen Tag im Zeichen der Sicherheit.
GS St.Peter feiert Aktionstag Musik

„Mist, da ist wieder dieses Kribbeln im Bauch“
Wir bleiben unserer Auszeichnung MUSIKBEGEISTERTE GRUNDSCHULE treu. Jedes Jahr im Juli herrscht trotz heißer Temperaturen ab 8:00 Uhr morgens emsiges Treiben außerhalb der Klassenzimmer. Die ganze Schulfamilie hilft mit. Einige dekorieren, andere proben noch kurz vor ihrem Auftritt, die Zu- und Absagen der Ehrengäste werden kontrolliert. Die Nervosität aller Beteiligten steigt. Ganz egal ob Solobeitrag oder Klassenauftritt, unabhängig davon ob wir singen, tanzen oder ein Instrument spielen, wir sind mit Feuereifer dabei. „Ohren auf – denn hier kommt die Musik“ – und sie gehört zu uns. Zum Abschluss jedes Aktionstags singen alle gemeinsam den Themensong HAND IN HAND. Die 4. Klassen souverän quasi aus dem Effeff, die 1. Klassen aufgeregt zum ersten Mal.
Osternest suchen im Pausenhof

Am Freitag, den 11. April 2025, fand im Pausenhof der Grundschule St. Peter ein fröhliches Osternest su-chen statt. Während die Schulkinder in der Kirche waren, nutzte der Osterhase die Gelegenheit, um die liebevoll im Werkunterricht gestalteten Dosen-Nesterl im Pausenhof zu verstecken.
Die Vorfreude auf die Suche war groß, und als die Kinder nach dem Gottesdienst zurückkehrten, strahlten
ihre Gesichter vor Aufregung.
Mit viel Elan machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach den versteckten Nesterl.
Dieses Ereignis sorgte für viel Freude und Lachen auf dem Schulgelände. Es war ein schöner Moment des
Miteinanders und der Gemeinschaft, der die Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest noch verstärkte.
Einkauf auf dem Wochenmarkt

Am 23. Oktober verlegten die Klasse 2b und die Deutschklasse ihren Unterricht auf den Straubinger Ludwigsplatz: Im Rahmen des klassenübergreifenden Sachunterrichts besuchten die Kinder zuerst ein Obst- und Gemüsegeschäft unter dem Stadtturm, hier wurden den Schülern und Schülerinnen verschiedene Lebensmittel gezeigt, sie durften fühlen, sehen und probieren.
Abschließend gab es richtige Einkaufslisten, mit deren Hilfe die Kinder auf dem Wochenmarkt einkaufen und echtes Obst und Gemüse erstehen konnten.
St. Peter in geheimer Mission am Turmair
Auch dieses Schuljahr verwandelte sich die Turnhalle am Turmair wieder in ein actionreiches Trainingslager für kommende Nachwuchsagenten. Dabei stellten sich vier mutige Klassen der Grundschule St. Peter der besonderen Challenge: einer knallharten, aber durchweg heiteren Ausbildung zu künftigen Top-Agenten. Gemeinsam übernahmen die Sportlehrer Birgit Volland und Niko Schambeck die Aufgabe der Ausbilder und führten die Kinder durch eine actionreiche, zweistündige Sportstunde – getreu dem Motto: „Fit für jede Herausforderung!“
Workshop zur Handynutzung – P-Seminar Netzgänger besucht die 4. Klasse
Am Mittwoch, den 19. März 2025, waren Eva Zirngibl, Anna Reinnisch, Hannah Engl, Julia Seidel und Julian Hagenauer aus der 11. Klasse des Johannes-Turmair-Gymnasiums im Rahmen des P-Seminars „Netzgänger“ zu Gast an der Grundschule St. Peter – mit einer spannenden Mission: den Viertklässlern einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy näherzubringen. In einem rund eineinhalbstündigen Workshop, den die Schüler ein halbes Jahr lang selbst mit viel Elan und Kreativität konzipiert hatten, ging es dabei nicht nur informativ, sondern auch spielerisch und interaktiv zu.
Hoher Besuch in der Grundschule St. Peter

Am 6. Dezember 2024 bekamen wir hohen Besuch an der Grundschule: Der Heilige Bischof Nikolaus beehrte zusammen mit einem Engerl alle unsere 14 Klassen. Ehrfürchtig lauschten die Kinder, was Bischof Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorlas. Denn neben viel Lob erinnerte der heilige Mann aber auch an wichtige Eigenschaften wie Höflichkeit, Respekt und Fleiß. Da die guten Taten der Kinder in diesem Jahr zum Glück überwiegten, bekam jeder Schüler und jede Schülerin ein Geschenk vom Nikolaus überreicht.
Ein großes Dankeschön an den Elternbeirat der Grundschule St. Peter, der diesen Besuch ermöglicht und unterstützt hat!
Vielen Dank, lieber Nikolaus, und hoffentlich kommst du nächstes Jahr wieder!
Seite 2 von 6






