Ein spannender Ausflug der Klasse 1b bei der Polizeiinspektion Straubing – Polizei dein Freund und Helfer

Polizei

Am 25.07.2025 machte sich die Klasse 1b gemeinsam mit ihrer Lehrerin Barbara Rex, begleitet von Ina Rex auf den Weg zur Polizeiinspektion Straubing – ein Ausflug, auf den sich alle Kinder schon gefreut hatten. Im Rahmen des HSU-Unterrichts zum Thema Berufe, war dies sehr informativ. Herr Laugwitz von der Kriminalpolizei Straubing und Frau Bichl nahmen uns in Empfang.

Gleich zu Beginn durften alle Kinder eine Polizeikappe aufsetzen und fühlten sich sofort wie echte Nachwuchspolizisten. Im Besprechungsraum wurden sie herzlich empfangen und der Ablauf der Führung wurde erklärt. Schon hier konnten die ersten neugierigen Fragen der Kinder beantwortet werden.

 

 

Dann ging es weiter zum Dienststellenleiter, der erklärte, wie er mithilfe vieler Computer stets den Überblick über alle Einsätze behält und diese koordiniert. Die Kinder staunten, wie viel Technik dabei im Einsatz ist. Auch der Eingangsbereich der Polizeiinspektion wurde gezeigt – hier wird genau überwacht, wer sich im Gebäude aufhält.

Besonders spannend war es zu erfahren, was eine Polizistin oder ein Polizist alles bei sich trägt: am Gürtel befinden sich unter anderem Handschellen, eine Taschenlampe, Pfefferspray, Schlagstock und eine Waffe. Für viele Schülerinnen und Schüler war die Bodycam neu, die ein wichtiger Begleiter der Polizei ist, denn hier wird aufgezeichnet, was die gegenüberstehende Person sagt, und es wird gefilmt, was passiert. Im Anschluss ging es durch das Gebäude – ein Highlight war der Gang zu den Zellen. Drei Zellen durften besichtigt werden, ausgestattet mit einer Holzbank und einem einfachen WC.

Draußen wartete ein weiterer Höhepunkt auf die Kinder: die Polizeiautos! Jedes Kind durfte einmal im Auto Platz nehmen. Es gibt auch Polizeiautos, die ganz normal ausschauen, denn manchmal soll die Polizei nicht gleich erkannt werden. Auch Polizisten tragen nicht immer eine Uniform – oft sind sie auch in Zivil also mit normaler Kleidung unterwegs. Gemeinsam wurde entdeckt, was sich alles in so einem Polizeiauto befindet – Funkgeräte, Erste-Hilfe-Kasten, Warnwesten und vieles mehr. Sogar das Blaulicht wurde eingeschaltet – ein echter Gänsehautmoment! Außerdem durften einige Schülerinnen und Schüler einen Alkoholtest machen. Alle hatten natürlich 0,0 ‰ – aber so lange zu pusten war gar nicht so einfach!

Am Ende der Führung wurden alle offenen Fragen der Kinder beantwortet. Besonders spannend war die Information, dass derzeit zehn Polizeihundeführer in Straubing arbeiten – aber, dass noch viele weitere Polizistinnen und Polizisten gesucht werden. Als gefragt wurde, ob sich jemand aus der 1b vorstellen könne, später einmal bei der Polizei zu arbeiten, gingen gleich mehrere Finger nach oben!

Zum Abschluss bekam jedes Kind ein Polizeimalbuch – und weil der Tag so aufregend war, ließen wir ihn mit einem Zwischenstopp beim Eisessen ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön an die Polizei Straubing für die Führung, die spannenden Informationen und diesen unvergesslichen Tag!