Spannender Waldworkshop im Navareum: Klassen 3a und 3c entdecken die Natur

Agentenausbildung

Im November unternahmen die Klassen 3a und 3c der Grundschule Sankt Peter einen spannenden Ausflug ins Mitmachmuseum Navareum. Dort stand der Workshop „Der Wald und seine Bäume“ auf dem Programm – ein lehrreicher Vormittag rund um Natur, Umwelt und unsere heimischen Wälder.

Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg in die Ausstellung und anschließend in den Workshop. Dort lernten sie verschiedene Baumarten kennen, untersuchten Rinde, Blätter und Früchte und erfuhren, wie wichtig Bäume für Tiere, Menschen und das Klima sind.

Besondere Highlights waren das Riechen an Waldkräutern, das genaue Betrachten von Blättern mit der Lupe und das Erraten von Baumarten anhand von Rinde oder Zweigen. Auch spielerische Elemente kamen nicht zu kurz: Ein Baum-Memory und ein Waldmikado sorgten für viel Spaß.

„Es war richtig cool, dass wir so viel selbst ausprobieren durften“, meinte eine Schülerin begeistert. Am Ende durfte jedes Kind ein kleines Waldheft mit nach Hause nehmen – gefüllt mit Zeichnungen und spannenden Infos.

Der Workshop im Navareum war für die Klassen 3a und 3c ein unvergessliches Erlebnis – und hat gezeigt, wie faszinierend und schützenswert unser Wald ist.