Gesunde Ernährung - Schulfruchtprogramm / Umwelterziehung

 

Seit dem Schuljahr 2010/11 nimmt die Grundschule St. Peter am Schulfruchtprogramm der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Das Program soll die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei den Kindern fördern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen.Schulfruchtprogramm

Die Schulfruchtprodukte können nur von zugelassenen Lieferanten bezogen werden. Dabei sollen Erzeugnisse aus regionaler Erzeugung und mit saisonalem Bezug bevorzugt eingesetzt werden. Der Lieferant erhält für die gelieferten Produkte eine Beihilfe vom Freistaat Bayern und der EU. Nähere Informationen erhalten sie
unter www. schulfruchtprogramm.bayern.de.

 

Jeden Mittwoch gibt es so für alle Kinder der Schule St. Peter kostenloses Obst und Gemüse.

Je nach Jahreszeit erhalten die Schüler Äpfel, Bananen, Aprikosen, Kiwi, Mandarinen, Birnen und Orangen. Gemüsesorten wie Karotten, Tomaten und Gurken runden es ab. Die Lehrkräfte in den unteren Klassen helfen beim Verteilen, die größeren Kinder schneiden die Obst- und Gemüsesorten selbst in kleine Teile.

 

Durch dieses Jahresangebot leistet die Schule einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung. Für viele Kinder und auch Eltern ist diese vitaminreiche Ergänzung zum Pausenbrot willkommen.

 

Plakat

 

 

frisches Obst

 

 

Auszeichnungen

 

 

isi-logo

 

Innere Schulentwicklung Innovationspreis

 

Logo Europäische Kommission  Logo Comenius

Comenius Schule

 

      Logo Umweltschule

Umweltschule

 

Logo mintfreundliche Schule

Mint-freundliche Schule  und Mint-digitale Schule

 

Logo Klasse 2000

Programm für Gesundheitserziehung

 

Co2-Maus

Klimaschutz

Auszeichnung CO2-Maus im Dezember 2012

 

Auszeichnung CO2 Maus

 

Preis als Klimaretter

 

 

Auszeichnung Umweltschule im Dezember 2012

 

Auszeichnung Umweltschule

 

Auszeichnung für Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit

 

 

Auszeichnung MINT im Oktober 2012

 

Auszeichnung MINT

 

Auszeichnung für Engagement in den Bereichen

  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
  • Technik

 

Auszeichnung Comenius Regio im Oktober 2012

 

Comenius

 

Auszeichnung mit dem Arbeitstitel (2012-2014):

Förderung der Begabungen in naturwissenschaftlichen Fächern anhand von praktischen Experimenten zum Thema "alternative Energien und bewusster Umgang mit Energie"

 

 

Dezember 2012: Preis als Klimaretter

 

Preisverleihung CO2-Maus

 

 

Comenius-Regio-Projekt "Begabungsförderung und Naturwissenschaften"

 

 

Logo Europäische Kommission   Logo-Comenius-mr

 

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union gefördert.

 

Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den Projektpartnern und nicht bei der Europäischen Kommission oder der Nationalagentur für Lebenslanges Lernen.

 

 

Comenius Projekt 2012-2014

Unsere Auszeichnungen

isi-logo

 

 

Logo Comenius
  logo umweltschule eco schools   Logo mintfreundliche Schule   Logo Klasse 2000   Co2-Maus
Innere
Schulentwicklung
Innovationspreis
  Comenius Schule   Umweltschule   Mint-freundliche
Schule
 

Programm für

Gesundheits-
erziehung

  Klimaschutz